News / Blog

Gelockerte Corona-Regeln

von Max Langhorst   |   27. August 2021

Die bis Mitte des Jahres gegoltenen Corona-Regelungen konnten weitestgehend entspannt werden. Insofern ist zwischenzeitlich ein nahezu auflagenfreier Umgang (Abstands- und Maskenpflicht besteht jedoch weiterhin) bei persönlichen Treffen, sei es zwecks Inventarisierung, Sicherstellung, Bewertungen von Fahrzeugen und Maschinen, Warenausgabe usw. wieder möglich.

Gebrauchtwagenmarkt

von Uta Messerschmidt   |   27. Juli 2021

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen auch vor dem Gebrauchtwagenmarkt nicht Halt. Wer sich derzeit ein gebrauchtes Auto kaufen möchte, muss deutlich mehr bezahlen als noch vor einem Jahr, durchschnittlich zuletzt ca. 22.000 Euro. Der Preisanstieg in der Corona-Krise ist jedoch nicht auf Deutschland beschränkt. Auch in den USA müssen Autokäufer deutlich mehr bezahlen – teilweise gab es Wachstumsraten von 15 Prozent.

Oldtimer als Wertanlage

von Uta Messerschmidt   |   20. Juli 2021

Die wachsende Nachfrage nach Oldtimern und das stagnierende Fahrzeugangebot begründen das Potential für Wertsteigerungen an besonderen Fahrzeugen, was oftmals als Geldanlage betrachtet wird.

Ein Jurist - ein Fall

von Michael Perlick   |   13. Juli 2021

In diesem Podcast trifft sich Marcel Sonnenberg mit Juristen um deren Werdegang, den Grund des Studiums und um der Frage nachzugehen, ob es die richtige Entscheidung war, Jurist zu werden.

Lieferengpässe in Industrie, Handel und Handwerk

von Uta Messerschmidt   |   16. Juni 2021

Viele haben es bereits zu spüren bekommen. Die Corona Krise ebbt ab, die Produktion läuft wieder auf vollen Touren und die Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet. Dadurch ist die Nachfrage nach Rohstoffen - wie z.B. Holz, Öl, Gummi - und Vorprodukten (wie Microchips, Halbleitern, Elektronikteile etc.) enorm gestiegen.

CMS