Liquidationsversteigerung
Im Namen und Auftrag der Berechtigten versteigern wir die Betriebs- und Geschäftsausstattung der Firma:
ACC Germany GmbH
Alter Postweg 75
26133 Oldenburg
Versteigerung:
Dienstag, 19. Juni 2012, Beginn 13:00 Uhr
Versteigerungsort:
Versteigerungsort: ACC Germany GmbH, Alter Postweg 75, 26133 Oldenburg
Besichtigungstermin:
Dienstag, 19.06.2012, von 09.00 bis 12.30 Uhr
Besichtigungsort:
ACC Germany GmbH
Alter Postweg 75
26133 Oldenburg
Abholung:
Kleinteile nach der Versteigerung
sowie am 20.06.2012 bis 22.06.2012 jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr
Zahlung:
sofort bar, unwiderruflich bankbestätigter Verrechnungsscheck, LZB-Scheck
Versteigerer:
Olaf Zepke, Bernd Schilling, Michael Perlick öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer
Informationen:
Rechte:
Irrtümer und Aussonderungen von Fremdrechten vorbehalten!
Hinweise:
Sie können bei dieser Auktion per Webcast online von jedem Ort mitbieten. Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Webcast-Seite, auf der Sie sich ab sofort registrieren können:
http://perlick.nextlot.com
Nr. | Anz. | Beschreibung |
2 | 1 | kleine Edelstahlspüle mit Unterschrank |
3 | 1 | Restrauminhalt Büromöbel bestehend aus: 1 Stahlschrank, 1 großes, 1 kleines Sideboard, 1 Schreibtisch mit 2 Containern, 2 Bürodrehstühle braun |
4 | 1 | Doppelschleifbock Rema, Typ DS12-250, BJ 1995 |
5 | 1 | alte Werkbank |
6 | 1 | Handpresse Gebr. Hoffmann Hamburg |
7 | 1 | Werkbank, alt |
8 | 1 | Tischbohrmaschine AEG, ca. 40 Jahre alt |
9 | 1 | Schweißschutzwand |
10 | 1 | Anstelltreppe Metall mit Handlauf, 3-stufig |
11 | 1 | Öltankstelle, Hersteller CFM, Typ OIL 440 E, BJ 2004 |
12 | 1 | kleiner Werkzeugblechschrank, leer |
13 | 1 | Werkzeugblechschrank, rot, mit Schiebetüren |
14 | 13 | Schwerlastregal, 1,00mx1,00m für Gießereipaletten, ca. 2,50 m hoch |
15 | 6 | Schwerlastregal, 1,00mx1,00m für Gießereipaletten, ca. 2,50 m hoch |
18 | 3 | große Ausgleichsbehälter, Hersteller JU Gerätefabrik, BJ 1980, Inhalt 120 l |
19 | 3 | kleine Ausgleichsbehälter, Hersteller JU Gerätefabrik, Inhalt 45 l, BJ 1980 |
20 | 1 | Werkzeugwagen Gedore mit Pultaufsatz, verschlossen |
21 | 1 | Werkstattwagen, Gedore |
22 | 1 | Werkstattwagen, Gedore |
23 | 1 | 1 Schweißgerät Knut K 250 C |
24 | 1 | Werkbank mit Schraubstock |
25 | 1 | alte Werkbank |
26 | 1 | alte Werkbank mit Holzdrehstuhl |
27 | 1 | Werkzeugblechschrank Dick mit Inhalt |
29 | 2 | Felder Ablageregal, verschraubt, 2,50m hoch, ca. 3,50m breit |
30 | 1 | Inhalt zu Pos. 29: Ersatzteile und Handwerkszeug |
31 | 1 | Werkstattwagen Gedore |
32 | 1 | alte Werkbank, Hersteller Dick |
33 | 1 | alte Werkbank, Hersteller Dick |
35 | 1 | Ablageregal, ca. 2,50m hoch, 1,80m breit |
36 | 1 | defekte Heimwerkerdrehbank ohne weitere Typenbezeichnung, wahrscheinlich Eigenbau |
37 | 1 | kleiner Beistellwagen, grau |
38 | 1 | Säulenmessmaschine, Hersteller Electronics, Typ und BJ nicht ersichtlich |
39 | 1 | Ablageregal, 2,50m hoch, 3,00m breit |
40 | 1 | Inhalt zu Pos. 39: Rest Handwerkszeug, Ersatzteile, Hydraulikschläuche, etc. |
41 | 2 | Felder Ablageregal |
42 | 1 | Inhalt zu Pos. 41: Schäferkästen, Normteile, Schrauben, Muttern, Bolzen, Unterlegscheiben, etc. |
43 | 1 | 1 Ölfauffangwanne, Typ und BJ nicht ersichtlich |
44 | 1 | 1 Ölfauffangwanne, Typ AM2, Hersteller Kaiserkraft, BJ 1996 |
45 | 1 | 1 Ölauffangwanne, Hersteller Kaiserkraft, Typ 782, BJ 1990 |
46 | 1 | 1 Ölauffangwanne, Typ und BJ nicht ersichtlich |
47 | 1 | Ölauffangwanne, Hersteller Kaiserkraft, Typ AM2, BJ 1996 |
48 | 1 | Handfasspumpe |
49 | 1 | Presse, Hersteller Müller Esslingen, Maschinennr.: 3259, Typ HEP10, BJ 1956 |
50 | 1 | Blechspind 3-türig |
51 | 1 | Ölauffangwanne ohne Typenbezeichnung |
52 | 1 | Ablageregal, 2,00m hoch, 4,00m breit, 3-etagig |
53 | 1 | Inhalt zu Pos. 52 Bolzen, Buchsen, Schweißarmaturen |
54 | 1 | Ölauffangwanne, Typ und BJ nicht ersichtlich |
55 | 1 | Ölauffangwanne, Typ und BJ nicht ersichtlich |
56 | 1 | Hubwagen, Hubhöhe ca. 1,50m, FHR 600, BJ 2005, Tragfähigkeit 306 kg |
57 | 1 | Werkzeugblechschrank, klein, leer, Tür verbogen |
58 | 1 | Werkzeugblechschrank, klein, leer |
59 | 1 | Ablagetisch, alt mit 1 Posten alter Brennergarnituren |
60 | 1 | Wertfachspind mit 12 Wertfächern |
61 | 6 | Blechschränke, alt, klein |
62 | 1 | Metallkonstruktion bestehend aus Rahmengestell mit 2 Blechschränken klein und 1 Blechschrank mit Schiebetüren |
63 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
64 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
65 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
66 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
67 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
68 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
69 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
70 | 1 | Wertfachspind mit 12 Fächern |
71 | 1 | alter Bistrotisch mit 1 alten Holzbank und 1 alten Wandtafel |
72 | 1 | alter Bistrotisch, schwarz |
73 | 1 | Blechschrank, grau |
74 | 1 | Blechschrank, grau |
75 | 1 | Blechschrank, grau |
76 | 1 | Blechschrank, grau |
77 | 1 | Blechschrank, grau |
78 | 1 | alter Flipchart |
79 | 1 | Posten Möbel, bestehend aus 2 alten Tischen, 1 alten Holzbank, 17 Holzstapelstühlen, 1 Tafel, 1 Edelstahlspülentisch, 1 Kühlschrank, alt, 1 Küchenschrank |
80 | 1 | Rauminhalt bestehend aus 2 Blechschränken braun, 2 alten Bürodrehstühlen, Holz, 1 alten Schreibtisch, 1 Tischtelefon |
81 | 1 | Blechspind 3-türig, alt |
82 | 1 | Blechspind 3-türig, alt |
83 | 1 | Blechspind 3-türig, alt |
84 | 2 | kleine Blechschränke, grau |
85 | 4 | kleine Blechschränke |
86 | 1 | alter Arbeitstisch mit Bürodrehstuhl und altem Stuhl |
87 | 17 | Felder Ablageregal, ca. 3,00m hoch, 1 m Feldbreite |
89 | 1 | Feld Schwerlastregal, Feldbreite 3,30, 2,50m hoch, 2-etagig, Hersteller Dexion |
90 | 6 | Felder Ablageregal, ca. 3,00m hoch, Feldbreite 1,00m |
91 | 1 | Aluminiumschmelzofen, Hersteller Westofen, Typ WO100/100WAKTG, Maschinennr.: AB3171652, Fassungsvermögen 1.000 kg, BJ 1997, Fabriknr.: 5442 mit Fördereinrichtung Mucki 500 kg, Prüfung abgelaufen (letzter TÜV in 07/2010), BJ 1996, Typ MD3, mit Zubehör, Abstechwerkzeug, Probenentnahmewerkzeug, Tiegel, Schmelzleistung 1000 kg/h (ohne Nebenzeiten), Einsatzgut 50 % Kreislaufmaterial/50 % Massematerial, Metalltemperatur 720° C, Gewölbe-Grenztemperatur 1000° C, Brennstoff Erdgas H, Heizwert HU (Normzustand) 9,969 kWh/m³, Gasvordruck konstant min. 70 mbar, bis max. 100 mbar, Brennertyp Mittel-Geschwindigkeitsgasbrenner, Anzahl der Brenner: 1 Schmelzbrenner, 1 Warmhaltebrenner, Brennerleistung gesamt 68 m³/h, Brennstoffverbrauch beim Schmelzen 62 m³/h, Brennstoffverbrauch Warmhalten 6 m³/h, Abgastemperatur ca. 500° C am Ofenaustritt, Ofenausrüstung: Brenneranlage, Fabr. Kromschröder, installierte Wärmeleistung 1230 kW, Brenneranzahl/Typ 1x ZIO200RB 1xBIO100HB, Art der Regelung: Gleichdruckregelung, groß-klein-aus, Flammenüberwachung Ionisation Radialventilator: 2036MN80125, Verbrennungsluftmenge 0,352 m³/s, Pressung 60 mbar, Hydraulikanlage Hydraulik Medium Ultra Safe 620, Betriebsdruck 160 bar, Förderstrom 15,5 l/min, Hebe-Kippgerät (Normausführung), zulässige Tragkraft 500 kg (Barrenmaterial gestapelt) Auskipphöhe 3235 mm, Gerätebreite 1460 mm, Anordnung stationär, Auskippvorgang automatisch, Ansteuerung Kippvorgang Hand/Automatik über Abgastemperatur, Auskippwinkel 145°, Hubgeschwindigkeit 6,6 m/min, Motorleistung 3,0 kW, Schüttgut Alu-Kreislaufmaterial, Alu-Masseln, Gesamtgewicht Hebe-Kippgerät ca. 2000 kg |
92 | 1 | Schmelzofen Striko, Typ MH-G-500-AL, Seriennr.: 27270778, BJ 1978 mit Beschickung, Treppenpodest für Entnahmeklappe, manuelle Betätigung der Ofenöffnungen, mit Zubehör wie Entnahmewerkzeuge, Materialmulden |
93 | 1 | Schmelzofen Striko, Typ TC-150, Seriennr.: 12491173-1, BJ 1973, Inhalt 150 kg Metall/Aluminium, 200 KW Energieanschluss, Strom 380 Volt, Gasanschluss, 4000 kg, mit manueller Kippeinrichtung |
94 | 1 | Tigelwarmhaltevorrichtung für 3 Schmelztigel, gasbetrieben, mit Absaugung |
95 | 1 | Druckgießarbeitsplatz bestehend aus: Warmhalteofen elektrisch, Hersteller Fulmina, Typ SOU90E, Nenntemperatur 1.000 Grad, Badtemperatur 800 Grad, Maschinennr.: 15251, BJ nicht ersichtlich, wahrscheinlich 1980, Nutzinhalt 120 l, Tiegelgröße BU 300 mit einer Dosieranlage, Hersteller Dr. Schmidt & Apelt, BJ 1978, Fabriknr.: 3780967, 1 Druckgießmaschine, Typ nicht ersichtlich, Hersteller Wotan Typ DMKh 280, Schließkraft 280 Mp, Schließhub 400mm, Presskraft 12-28,6 Mp, LBH 5620x1600x1950mm, 9,2 t, Kaltkammerdruckgießmaschine, BJ 1978, mit Abgratpresse von Reis, Typ exakt 870-20, BJ 1981, Maschinengewicht 10 t, Druck 170 bar, Presskraft 200 KN, mit Warmhaltegerät Thermo Biehl, 28.675 Betriebsstunden, Typ HK3002-250, Nr. 159077, BJ nicht ersichtlich, wahrscheinlich 1977, Steuerung Siemens Simatic OP7 |
96 | 1 | Spänemulde |
97 | 1 | Spänemulde |
99 | 2 | Europaletten mit Ausgießformen |
100 | 1 | Druckgießarbeitsstation, bestehend aus: Warmhalteofen Fulmina, Einsatzgewicht ca. 250 kg Al, Tiegelgröße BU 250Bauform SOU75, Maschinennr.: 250173470, Nenntemperatur 1.000 Grad, Badtemperatur 800 Grad, elektrisch, Nennleistung 57 KW, Dosier- und Gießautomat Turnocast, BJ 1980, Maschinennr.: 3800807, Hersteller Dr. Schmitz & Apelt, mit Kaltkammer-Druckgießmaschine Wotan DMkh 280, Schließkraft 280 Mp, Auswerferkraft 14,5 Mp, Presskraft 12-28,6 Mp, LBH 5620x1600x1950, BJ 1980, Gewicht 9200 kg, mit Entgratpresse Reis, exakt S870-20, BJ 1983, Presskraft 200 KN, Steuerung Siemens Simatic OP 7 |
101 | 1 | Spänewagen |
102 | 1 | Säulenschwenkkran Demag, BJ 1969, 1000 kg mit Demag Kettenzug und Flursteuerung, Auslage ca. 50? |
103 | 1 | Demag Säulenkran, BJ 1970, 1000 kg, mit Flursteuerung, Demag Kettenzug, Auslage ca. 3,50m |
104 | 1 | Druckgießstation, bestehend aus: Warmhalteofen Fulmina, elektrisch, Maschinennr.: 13726, Bauform 533-50-02/2WA109769, Nenntemperatur 1.000 Grad, Badtemperatur 800 Grad, BJ 1968/69, Tiegelgröße A 800, Nutzinhalt 94 l, Dosier- und Gießautomat Turnocast, BJ 1979 Dr. Schmitz & Apelt, Maschinennr.: 3781517 mit Kaltkammer-Druckgießmaschine Wotan, Typ DMKh280, Schließkraft 280 Mp, Presskraft 12-28,6 Mp, 9,2 t, LBH 5620x1600x1950, Maschinennr.: 2501, wahrscheinlich BJ 1978 mit Abgratpresse Reis, Typ 870-20, BJ 1980, Schließkraft 20 t, mit Warmhaltegerät Thermo Biel, Betriebsstunden: 34.939 |
105 | 1 | Säulenschwenkkran Demag, 1000 kg, BJ 1970, mit Flursteuerun |
106 | 5 | Beschickungswagen, Inhalt ca. 250 kg |
107 | 1 | Absperrgitter |
108 | 1 | selbstgebaute Probeentnahmevorrichtung |
109 | 1 | Probensieb, Hersteller Striko, verschlissen |
110 | 1 | Ablagetisch mit diversen Entnahmekellen und -zangen |
111 | 1 | Gießtrichter |
112 | 1 | Tiegel |
113 | 1 | Hallensäulenkran Demag, 1000 kg, BJ nicht ersichtlich |
114 | 1 | Hallensäulenkran Demag, 0,6 t, mit Flursteuerung |
115 | 1 | automatische Druckgießstation bestehend aus: Warmhalteofen Fulmina, 350 kg Leichtmetall, Bauform SOU100E WA250, Nenntemperatur 1000 Grad, BU 350, Badtemperatur 800 Grad, BJ nicht ersichtlich, mit Druckgießmaschine IDRA, Gewicht 15,5 t, Maschinennr.: 2796, Typ OL300-280, BJ nicht ersichtlich, mit Steuerung Siemens Simatic OP7, Entnahme- und Zuführroboter Reis RV16, Kommissionsnr.: 53.53500, BJ 2000, 230 kg, Robotstar VRV16-RSV, Identnr.: 2832931, mit Abgratpresse Reis, Typ SEP 8-20 4S, Betriebsstunden: 39.288, Nennkraft 200 KN, Rückzugskraft 31 KN, LBH 3400x1500x4010, Gewicht 3800 kg, BJ wahrscheinlich 2000, mit Dosieranlage Schmitz+Apelt, Nr. 329758, Typ Turnocast, mit Sprühanleger Acheson, Typ DAG 1000 FCT 1 A 4/2, BJ 95 |
116 | 1 | Aluanstellleiter 11-stufig |
117 | 1 | automatische Druckgießstation bestehend aus: 1 Warmhalteofen Fulmina, Tiegelinhalt 120 l, Größe BU 300/AC 401, max. Badtemperatur 800°C, Dosieranlage 305-S, BJ 1998, Pomac Automation Holland, mit Entnahme- und Zuführroboter Reis ROBOTstar V RV 16-RSV, 27.690 Betriebsstunden, Kommissionsnr.: 53.534.00, BJ 2000, Abgratpresse Reis, Typ SEP8-20DI1, Maschinennr.: 11.553.00, BJ 2000, 200 KN, 1 Druckgießmaschine Idra, Typ Ol-300S, BJ 1970, Druckkraft 140 t, mit Steuerung Siemens, Werknummer 2456, Gesamtgewicht 15,5 t, Warmhaltemaschine Thermo Biel, mit Sprühanlage Acheson DAG 1000 FCT1NGB, BJ nicht ersichtlich |
118 | 1 | Abfallbehälter/Spänebehälter |
119 | 1 | Abfallbehälter/Spänebehälter |
120 | 1 | Säulendrehkran Demag 1,6 t, ca. 5,00m Auslage mit Flursteuerung |
121 | 1 | Druckgießmaschine, Typ Idra 300/400, BJ 1985, Maschinennr.: 3017, defekt, teildemontiert, Schrott, keine weiteren Angaben, mit Dosieranlage Schmitz & Apelt, Nr. 3791114, Typ Turnocast, BJ nicht ersichtlich |
122 | 1 | Abgratpresse, demontiert, Typ Walter Reis, Typ S870-20TO, Schließkraft 20 t, BJ 1969, Nr. 1077 |
123 | 1 | Säulenschwenkkran Demag 1000 kg, 5 m Auslage mit Flursteuerung |
124 | 1 | Spänebehälter |
125 | 1 | Druckgießmaschine Wotan DMKh 160, Maschinennr.: 71238, Schließkraft 160 Mp, Presskraft 8-18, 2 Mp, 5,5 t, LBH 4940x1250x1850, Typ und BJ nicht ersichtlich, alt, wahrscheinlich 70er Jahre, Abgratpresse Reis, Schließkraft 6,3 t, weitere Angaben nicht ersichtlich, Anlage wahrscheinlich nicht mehr funktionsfähig, Typ Exakt A 870-6, Nr. 1069, mit Tiegel BU 175, Inhalt 70 l, max. Badtemperatur 800° C, max. Ofenraumtemperatur 1000° C, Herst. Fulmina SOU50E |
126 | 1 | Säulendrehkran Demag, 1000 kg, Flursteuerung, BJ 1974 |
127 | 3 | Gießtrichter |
128 | 2 | Kippgestelle mit Gießformen |
129 | 1 | automatische Druckgießstation bestehend aus Warmhalteofen Fulmina A 800, Inhalt 93 l,max. Badtemperatur 800° C, max Ofenraumtemperatur 1000° C, Nr. 581020/011292, Typ SOU 90 E, BJ nicht bekannt, ca. 1970, Dosieranlage Pomac 305-S, Automation Holland, BJ nicht bekannt, Abgratpresse Reis, Typ Exakt S 870, Maschinennr.: 15.008.0, BJ 1980, Schließkraft 200 KN, 1 Kaltkammer-Druckgießmaschine DMKh 280, Nr. 72395, Herst. Wotan, Schließkraft 280 Mp, Auswerferkraft 14,5 Mp, Presskraft 12-28,6 Mp, 9,2 t, LBH 5620x1600x1950, BJ nicht bekannt mit Steuerung Siemens Simatic MP 270 mit Roboter Reis, ROBOTstar V RV 16-RSV, Maschinennr.: 53.669.000, Identnr.: 2811472, BJ 2003, mit Abgratpresse Reis, Typ SEP 8-20B11, Maschinennr.: 11.602.00, BJ 2003, 200 KN Presskraft, 3200 kg, Temperiergerät Rital Toptherm SK 3384500, mit Sprühanlage Acheson Industries, Nr. 34079, BJ 1999, Typ DAG 1000 FCT-S-1-B |
130 | 1 | Spänebehälter |
131 | 1 | Späneförderer |
132 | 1 | Späneförderer, Hersteller Gössling GmbH, BJ 2003 |
133 | 1 | Späneförderer Gössling, BJ 1998 |
134 | 1 | Abgratpresse Reis, Exakt A 870-6, Typ A370.3610, Maschinennr.: 1077, BJ 1968 |
135 | 1 | Meistercontainer, 2,50mx3,50m, verglast mit Inhalt bestehend aus: Sideboard mit Schiebetüren, 1 alten Tisch, 1 alten Stuhl, Raumklimaanlage Kosmo, Hängeregistraturschrank Blech und Messgerät Hahn & Kolb Autostat |
136 | 1 | alter Bistrotisch mit 2 Stühlen |
137 | 1 | Kommissionierwagen |
138 | 3 | Abfallbehälter |
139 | 1 | Säulenschwenkkran Demag, 500 kg, mit Flursteuerung |
140 | 1 | Kaltkammer-Druckgießmaschine Wotan, DMKh 160, Nr.: 71319, Schließkraft 160 Mp, Auswerfkraft 8 Mp, Presskraft 8-18, 2 Mp, 5,5 t, LBH: 4840x1250x1850, Typ und BJ nicht ersichtlich, demontiert und defekt, Schrott, mit Warmhalteofen Fulmina, rot, Typ A 200, Inhalt 30 l, ma. Badtemperatur 800° C, max. Ofenraumtemperatur 1000° C |
141 | 1 | Späneförderer Gössling, Bj 1994 |
142 | 1 | rollbare Treppenanlage |
143 | 1 | automatisierte Druckgießstation bestehend aus: Warmhalteofen Fulmina Einsatzgewicht 350 kg, Tiegelgröße BU 350, max. Schmelzbadtemperatur 800° C, max. Ofenraumtemperatur 1000° C, BJ nicht bekannt, ca. 1972, Dosier- und Gießautomat Turnocast von Dr. Schmitz & Apelt, BJ 1985, Maschinennr.: 3850878, mit Zuführ- und Ablageroboter Reis ROBOTstar V, RV 16-RSV, mit Fernbedienung, Typ RV16, BJ 2000, Maschinennr.: 5352300, mit Druckgießmaschine, Hersteller IDRA, Typ OL-300/400 S, Nr. 3779, BJ nicht ersichtlich, mit Abgratpresse Reis Nr. 11549, genaue Bezeichnung SEP8-2 4S, Nennkraft 200 kN, Rückzugskraft 31 kN, Betriebsstunden 40.851, Typ SEP 8-20D11, BJ 2000, mit Kühlgerät Rital SK 3384100, mit Sprüheinrichtung Acheson Industries Typ DAG 1000FCT1S-A GB, BJ 2000, Nr. S039250 |
144 | 1 | Ablagetisch |
146 | 1 | Werkbank, alt, mit Schraubstock |
147 | 1 | altes Sideboard, Blech mit Holzarbeitsplatte |
148 | 1 | Druckgießstation bestehend aus: Warmhalteofen Flumina Nr. 011283 Typ MTW63R, Nr. 9300, Betriebstemperatur 1000 Grad, Badtemperatur 750 Grad, BJ nicht ersichtlich, mit Dosier- und Gießautomat Turnocast Nr. 3830693, BJ 1983 von Dr. Schmitz & Apelt, Maschinennr.: 3830693, Druckgießmaschine Bühler, Nr. 10.117.302, Hersteller Bühler-MIAG, Typ A 95C00, Typ GDJ-H-250 B, BJ 1983, Schließkraft 250 KW, Kaltkammer-Druckgießmaschine, Auswerferkraft 170 KW, 10,5 t, LBH 6500x2300x2200, mit Späneförderer Gössling, BJ 2005, Maschinennr.: 15455, 2 Temperiergeräte Thermo Biel |
149 | 1 | Spänebehälter |
150 | 1 | Spänebehälter |
151 | 1 | Druckgießstation bestehend aus: Warmhalteofen Typ SLE350, Fassungsvermügen 350 kg Leichtmetall, Arbeitstemperatur der Schmelze 700-780°C, max. Temperatur der Schmelze 900° C, max. Ofentemperatur 1050°C, Herst. Hindenlang, Dosier- und Gießautomat Turnocast, BJ 1980, Maschinennr.: 3801214 von Dr. Schmitz & Apelt, mit Abgratpresse von Reis, BJ 1990, Typ Exakt S 870-20, Maschinennr.: 1502900, 200 KN Presskraft, Steuerung Siemens Simatic OP7, Kaltkammer-Druckgießmaschine DMKh 280, Nr. 72509, Schließkraft 280 Mp, Auswerfkraft 14,5, Presskraft 12-28,6 Mp, 9,2 t, LBH 5620x1600x1950 |
152 | 4 | Felder Schwerlastregal, BJ 1996, Feldlast 6000 kg, 3-etagig, Feldbreite 1,20m |
153 | 1 | Säulendrehkran Demag, BJ 1969, 1000 kg, mit Demag Zug- und Flursteuerung |
154 | 12 | Temperiergeräte Thermo Biel |
155 | 1 | Gitterboxpalette mit Schäferkästen |
156 | 3 | rollbare Ventilatoren |
157 | 15 | kleine Stapelpaletten |
159 | 1 | Werkbank mit Tischbohrmaschine, alt |
160 | 1 | Wärmeofen Ruland, Fabriknr.: 02630, BJ 1989, Innenmasse ca. 2,00mx1,80mx1,60m |
161 | 1 | Breitbandschleifgerät Mafag |
162 | 1 | große Doppelschleifanlage Greif, Typ und BJ nicht ersichtlich, alt |
163 | 4 | kleine Blechschränke, verschlissen, alt |
164 | 2 | kleine Blechschränke, grau, verbogen Türen, mit Inhalt Schleifmaterial |
165 | 1 | Kontrollarbeitsplatz für Sandstrahlmaschine bestehend aus: 1 alten Schreibtisch, 1 alten Stuhl |
166 | 1 | große Sandstrahlanlage Gutmann für Lagerschilder, Typ Muldenband Strahlanlage, Anlagenr.: 011231, Typ MWJ 9/15/10, BJ 1980, Maschinennr.: 56538, Trommelvolumen 0,4 m³, Trommelinnendurchmesser 900mm, Trommelbreite 1500mm, Füllgewicht max. 350 kg, Strahlmittel: Drahtkorn 1600-1800 N/mm², Reinigungssystem Kaskaden Windsichter mit Nassentstauber Keller VDNA 006/7,5 |
168 | 1 | automatisierte Druckgießstation bestehend aus: Schmelzbehälter, Hersteller Hindenlang, Temperierbehälter Typ SLE 500, Nr. 6023/24, Fassungsvermögen 500 kg, Leichtmetall, Tiegelgröße BU 500, max. Temperatur der Schmelze 900°C, max. Ofentemperatur, 1050° C, mit Druckgießmaschine Idra, Typ 500 ST, Typ SLE 500, Maschinennr.: 5715, BJ 1980, Gesamtgewicht 21,3 t, mit Temperaturfühler Dr. Schmitz & Apelt, BJ 1980, Dosierung Gießautomat Turnocast Nr. 8301310, mit Roboter Reis, Typ RV16, ROBOTstar RV16-RSV, Maschinennr.: 5359800m BJ 2001, mit Abgratpresse Reis, BJ 1980, Typ SEP 6-30, Presskraft 300 kN, Rückzugskraft 75 kN, Gewicht 2300 kg, mit Kühlaggregat Rittal, SK 3290100 mit Steuerung Siemens Simatic MP 270, mit Späneförderer, mit Sprühanlage Typ Acheson DAG 1000 FCT1NB, BJ 1998 |
169 | 1 | Säulendrehkran, Auslage ca. 8,00m, 1,6 t, Demag, Bj nicht ersichtlich mit Flursteuerung |
170 | 1 | automatisierte Press- Gießstation, bestehend aus: Warmhalteofen Hersteller Hindenlang, Typ SLE 500, Nr. 6023/24, Fassungsvermögen 500 kg, Leichtmetall, Tiegelgröße BU-600, max. Temperatur 900°C, max Ofentemperatur 1050°C, Druckgießmaschine Idra, Typ OL/500ST, Maschinennr. 5702, BJ 1980, Gesamtgewicht 21,3 t, mit Dosieranlage Dr. Schmitz & Apelt Turnocast, BJ 1980, Maschinennr.: 3801309, mit Roboter Reis, ROBOTstar V, RV16-RSV, Kommissionsnr.: 53.668.000, BJ 2003, mit Abgratpresse Reis, BJ 1980, Typ SEP6-30, Presskraft 300kN, Rückzugskraft 75 kN, mit Steuerung Simatic MP 270, Klimagerät Rittal, Toptherm SK 3384500 und Späneförderungen, 2 Thermogeräten Thermo Biel, Sprühanlage Acheson, Typ DAG 1000 FCT1NB, Nr. 558071, BJ ca. 1997 |
171 | 1 | Werkzeugblechschrank, Inhalt alte Schrauben und Verbrauchsmaterialien |
172 | 1 | alte Werkbank mit Schraubstock |
173 | 1 | Werkzeugblechschrank klein |
174 | 1 | Werkzeugblechschrank, groß mit defekten Schiebetüren |
175 | 1 | Werkzeugblechschrank, groß mit Schiebetüren |
176 | 1 | Werkzeugblechschrank, groß mit Schiebetüren |
177 | 1 | Filter- und Absauganlage mit Wärmerückgewinnung |
178 | 1 | Großposten Maschinenelemente, Etageautomaten, zum großen Teil auf Aluminiumprofilrahmen, mit Kabeln, Stahlschränke, Büromöbel, alles zwischen den Säulen B und C, es sei denn es hat separate Nummern |
179 | 1 | Hubbühne MBB, Bühnenbelastung 300 kg, BJ 1970, MM2KR |
180 | 1 | Posten Europaletten Förderbänder, alte Wertfachspinde, Auslegersäulenkran, demontierte Maschinenelemente, Schaltschränke, Stahlschränke, Gitterboxpaletten, alles zwischen den Säulen C und D, es sei denn es hat eine separate Nummer |
181 | 2 | neuwertige Demag Säulenkräne 125 kg, ohne Zug |
182 | 1 | Posten alter Maschinen- und Montageeinrichtungen, z. T. auf Aluminiumprofil mit Kabeln, alles zwischen den Säulen D und F, es sei denn, es hat eine separate Nummer |
183 | 1 | Posten, ca. 15 Stück verzinkte Stapelpaletten |
184 | 9 | Stapelgerüste |
190 | 4 | Felder Schwerlastregal, z. T. demontiert |
192 | 1 | Posten demontierter Regalelemente Metall mit Einlegeböden Metall, unterschiedliche Typen und Hersteller |
193 | 3 | Paletten mit Gitterrosten groß und 3 Paletten mit Gitterrosten klein |
195 | 1 | Roboter Reis RV 60L, Kommissionsnr.: 391011, Identnr.: 2738285, BJ 2004, 1500 kg |
196 | 1 | katalytische Nachverbrennungsanlage, Typ Relo XKV 1002, BJ 2000, Abluftvolumen, Strom 1600 Newton m³/h, Reaktionskammertemperatur 400 Grad, max. Leistung 80 KW, Elektrobrenner |
197 | 1 | Aufspanntisch für Rundheitsmessungen Abawerk GmbH, Aschaffenburg, Fabriknr.: 0074, BJ nicht ersichtlich |
199 | 1 | Werkzeugblechschrank, 2-flügelig, mit Inhalt, Restbestände an Messmitteln |
200 | 1 | Blechschrank, 2-flügelig, grau |
201 | 1 | Blechschrank, 2-flügelig, grau |
202 | 1 | Messgerät Leitz |
203 | 1 | Restposten Messgeräte |
204 | 1 | Messmikroskop Leitz, Typ UWM581701, BJ nicht ersichtlich |
205 | 1 | kleine Läpp- und Poliermaschine Hommel, BJ nicht ersichtlich mit Untertisch |
206 | 1 | kleiner Arbeitstisch mit Bürodrehstuhl und Tischleuchte, alt |
207 | 1 | Tisch mit Plexiglashaube |
208 | 1 | Blechschrank, 2-flügelig, grau |
209 | 1 | Inhalt Pos. 208: bestehend aus Ersatzteilen für Messmittel, Stellschrauben, Glasränder, Gläser, Gehäuse |
210 | 1 | Blechschrank, 2-flügelig, grau |
211 | 2 | Kisten mit Messmitteln (1 Satz Messdorne, 5mm, 1 Endmaß 1-1,3mm) |
212 | 1 | alter Holzspind, 3-türig |
213 | 1 | Holzbock |
214 | 1 | alter Werkzeugschrank, Blech, klein, grau |
215 | 1 | Messtisch Hommel, Dura, Nr. 8546, ca. 0,30mx0,40m |
216 | 2 | Elektronikwaagen Sartorius |
217 | 1 | Messgerät Leitz mit Untertisch |
218 | 1 | Arbeitstisch Andreas Karl |
219 | 1 | Kasten mit Innenmessgeräten 3/12 |
220 | 1 | Dreipunkt Schraublehre, 2-50 |
221 | 1 | Messgerät Hahn & Kolb, Typ Testor HAT 1 E, BJ 1958, mit Untertisch |
222 | 1 | alter Schreibtisch mit Bürodrehstuhl |
223 | 1 | Elektronikwaage Soehnle S 20 |
224 | 1 | Messtisch, Granit, Fläche ca. 0,80mx1,00m, Hersteller Hommel, Nr. 5536, Typ Dura, mit Bürodrehstuhl |
225 | 1 | kleiner Ablagetisch, 0,60mx0,60m, mit Bürodrehstuhl |
226 | 1 | Arbeitstisch, lang, ca. 3,00mx0,80m, mit diversen Einschüben, Holz |
227 | 1 | Arbeitstisch, lang, ca. 3,00mx0,80m, mit diversen Einschüben, Holz |
228 | 1 | Messmittel, Halterungen, Endmaße, Winkel, Spannvorrichtungen, z. T. unkalibriert |
229 | 1 | Ablageregal, 2,00m hoch, 1,00m breit, geschraubt, lackiert |
230 | 1 | Blechschrank, grau, Hersteller Dick, 2-flügelig, mit Inhalt, bestehend aus Elektrobauteilen, Kabeln, Strommesser |
231 | 1 | Werkbank, Holz mit 5 Einschüben und Schraubstock und defekter Tischbohrmaschine |
232 | 1 | Holzschrank, Aktenschrank, 2-flügelig, grau, Inhalt: Teile, Schläuche, Elektro, Waschmaschinenmotoren |
233 | 1 | Durchschlussmessgerät/ Wasserzähler Aquametro, Typ DM³ |
234 | 1 | Bohr- Messtisch Hera Laborsystem mit 2 alten Bürodrehstühlen, 5 Einschüben, Elektroanschlüssen, verschiedenen Testinstrumenten |
235 | 1 | Wasserdurchflussmesser/ Wasserzähler Aquametro, Typ DM³ |
236 | 1 | kleines Beistellsideboard, defekt |
237 | 1 | Labormesstisch Hera Laborsysteme, mit diversen Messmitteln, Elektroanschluss, Arbeitstisch und Kabelhalter |
238 | 1 | Blechschrank, 2-flügelig, grau |
240 | 1 | Messgerät Servogor 400, Hersteller LEM, mit Testdrucker |
241 | 1 | großer Blechschrank, mit 2 Schiebetüren, grau, Inhalt: Ersatzteile wie Widerstände, Kohlbürsten, Ziehstifte |
242 | 2 | Aktenschränke, beige/braun mit jeweils 4 Schiebetüren |
243 | 1 | kleiner Beistelltisch, grau, 0,80mx0,80m |
244 | 1 | alter Schreibtisch, Holz |
246 | 1 | Rauminhalt bestehend aus: alten Tischen, Stühlen und Schränken |
247 | 1 | Wärmofen Heraeus 500, BJ 1963 |
248 | 1 | Kompressor, Hersteller Richard Walter, BJ 1962, ohne TÜV |
249 | 1 | Talkumiergerät, weiß, Umwelttechnik GmbH, BJ 1988 |
250 | 1 | Wasserverneblungsanlage Weiß Technik, Drehteller, BJ 1988 |
251 | 1 | Paletten mit unterschiedlichen Schaltschränken/Gleichrichtern und Messgerät |
252 | 1 | Sackkarre |
253 | 1 | Säulenschwenkkran, Fabrikat Demag, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
254 | 1 | Palettenregal, bestehend aus 2 Ständern, Höhe ca. 1,80m, sowie 2 Querträgertraversenpaar, Länge ca. 2,70m, Farbe grün |
255 | 1 | Metalllagerschrank, ca. 6,00 lfd m x 0,50m x 3,00m, 4 Schiebetüren |
256 | 1 | Arbeitstisch Metall, ca. 2,20 m x 1,00 m |
257 | 1 | Metallschrank, ca. 1,80m x 0,50m x 1,00m, 2 Schiebetüren, grün, 1 Ablagetisch, mit Unterteil, ca. 0,80mx0,50m, grün |
258 | 1 | Metallschrank, ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig |
259 | 1 | Stehtisch, schwarz, 1 € |
260 | 1 | Förderbank, Fabrikat Achsmann, L-Form, Gesamtlänge ca. 2,00m, Breite ca. 0,30m, Förderband teilweise defekt, 30 € |
261 | 1 | Palettenregal bestehend aus 4 Ständern, Höhe ca. 4,00m, 9 Querträgertraversenpaare, Länge je 2,70m |
262 | 1 | Ablagetisch, quadratisch, ca. 0,60mx0,60, 2 Ablagen, grün, rollbar 5 € |
263 | 1 | Rauminhalt bestehend aus: 2 Aktenschränken, 2-türig, braun, 1 Aktensideboard, Länge ca. 4,00 m, 1 Schreibtisch, lichtgrau, 1 Beistelltisch, lichtgrau, 2 Trapeztische, 1 Beistelltisch, lichtgrau, 6 Stühle, Stoffbezug 1 € |
264 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine Fabrikat Battenfeld, Typ BA-C 1600/400 Unilock 8000, Maschinennr.: 43316F, BJ 12/1986, mit Steuerung Typ Unilock 8000, Schließsystem: 2-stufig, hydraulisch mit Schwenkscheibe, Schließeinheit: Schließkraft, max. 1.600 kN, Öffnungskraft max. 80 kN, lichter Holmabstand = 515 mm, hydraulischer Auswerfer: Auswerferkraft max. 40 kN, Auswerferhub max. 160 mm, Spritzeinheit: Spritzkraft max. 238 kN, Schneckenweg max. 168 mm, Düsenanpresskraft max. 59 kN, Düsenfahrweg max. 230 mm, hydraulische Anlage: Hydrauliköl, Tankinhalt ca. 300 l, Öltemperatur min. = 35° C, Öltemperatur max. = 60° C, Anschalttemperatur für Ölkühlung = 45° C, Schneckenantrieb: Getriebe ca. 1,5 l, Gewicht 8.550 kg, Abmessungen (LängexBreite): 5,48x1,47 m, Kühlwasserzulauf 3/4", Kühlwasserrücklauf 1" |
265 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine, Fabrikat Battenfeld, Typ BA-C 1600/400 Unilock 8000, Maschinennr.: 43311, BJ 12/1986, Schließsystem: 2-stufig, hydraulisch mit Schwenkscheibe, Schließeinheit: Schließkraft, max. = 1600 kN, Öffnungskraft max. = 80 kN, lichter Holmabstand = 515 mm, hydraulischer Auswerfer: Auswerferkraft, max. = 44 kN, Auswerferhub, max. = 160 mm, Spritzeinheit: Spritzkraft, max. = 238 kN, Schneckenweg, max. = 168 mm, Düsenanpresskraft, max. = 59 kN, Düsenfahrweg, max. = 230 mm, hydraulischer Anlage: Hydrauliköl, Tankinhalt ca. = 300 l, Öltemperatur, min. = 35° C, Öltemperatur, max. = 60° C, Anschalttemperatur für Ölkühlung = 45° C, Schneckenantrieb: Getriebe ca. 1,5 l, Gewicht 8550 kg, Abmessungen (LängexBreite): 5,48x1,47 mm, Kühlwasserzulauf: = Air 3/4", Kühlwassserrücklauf: = Air 1" |
266 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine, Fabrikat Battenfeld, Typ BA-C 1600/400 Unilock 8000, Maschinennr.: 43317F, BJ 12/1986, Steuerung Typ Unilock 8000, Schließsystem: 2-stufig, hydraulisch mit Schwenkscheibe, Schließeinheit: Schließkraft, max. = 1600 kN, Öffnungskraft max. = 80 kN, lichter Holmabstand = 515 mm, hydraulischer Auswerfer: Auswerferkraft, max. = 44 kN, Auswerferhub, max. = 160 mm, Spritzeinheit: Spritzkraft, max. = 238 kN, Schneckenweg, max. = 168 mm, Düsenanpresskraft, max. = 59 kN, Düsenfahrweg, max. = 230 mm, hydraulischer Anlage: Hydrauliköl, Tankinhalt ca. 300 l, Öltemperatur, min. = 35° C, Öltemperatur, max. = 60° C, Einstelltemperatur für Ölkühlung = 45° C, Schneckenantrieb Getriebe ca. = 1,5 l, Gewicht = 8.550 kg, Abmessungen (LängexBreite): 5,48x1,47 m, Kühlwasserzulauf: = Air 3/4", Kühlwasserrücklauf: = Air 1" |
267 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine, Fabrikat Battenfeld, Typ BA-1600/400 Unilock 8000, Inventarnr.: 558077, BJ 1997, mit Steuerung Unilock 8000, Schließsystem: 2-stufig, hydraulisch mit Schwenkscheibe, Schließeinheit: Schließkraft, max. = 1600 kN, Öffnungskraft max. = 80 kN, lichter Holmabstand = 455 mm, hydraulischer Auswerfer: Auswerferkraft, max. = 44 kN, Auswerferhub, max. = 160 mm, Spritzeinheit: Spritzkraft, max. = 238 kN, Schneckenweg, max. = 168 mm, Düsenanpresskraft, max. = 59 kN, Düsenfahrweg, max. = 230 mm, hydraulischer Anlage: Hydrauliköl, Tankinhalt ca. 300 l, Öltemperatur, min. = 35° C, Öltemperatur, max. = 60° C, Einschalttemperatur für Ölkühlung = 45° C, Schneckenantrieb: Getriebe ca. = 1,5 l, Gewicht = 8000 kg, Abmessungen (LängexBreite): = 5,38x1,37 m, Kühlwasserzulauf: = Air 3/4", Kühlwasserrücklauf: = Air 1" |
269 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine, Fabrikat Demag, Typ D175NC II, Maschinennr.: 8460414, BJ 1985, mit Steuerung Demag, Typ NCIISystem, Gewicht 7,8 t, Maschinen-Abmessungen LängexBreitex Höhe in mm: 6300x1300x1980, Schließkraft 1750 kN, Holmenabstand horizontalxvertikal in mm: 450x450, Werkzeugeinbauhöhe min./max. mm 240/500, Werkzeugöffnungsweg max. 450 mm, Schneckendurchmesser 45 mm, Schußvolumen/Schußgewicht 285/255, Einspritzdruck (spezifisch) in bar 2140 |
272 | 1 | Kunststoffspritzgießmaschine, Fabrikat Battenfeld, Typ BA-25/45 Unilock 4000, Maschinennr.: 45/300/03/07/6/60, BJ 1986, Schneckendurchmesser 25 mm, spezifischer Spritzdruck in bar 1485, rechnerisches Hubvolumen 30,4 cm³, max. Spritzgewicht (PS) 27,7 g, max. Spritzgewicht (PE) 21,6, Schnecken-L/D-Verhältnis 16, Plastifizierleistung g/s 8, Schneckenweg 62 mm, Schneckendrehzahl U/min 0 - 270, Düsenandruckkraft kN 54, Düsenweg 150 mm, Zylinderheizleistung 2,4 kW, Anzahl der Regelstellen 1+2, Schließkraft Maximum 250 kN, Öffnungskraft 25 kN, Größe der Aufspannplatten 400x450 mm, lichter Holmabstand 254x254 mm, minimale Werkzeugeinbauhöhe 150 mm, Öffnungsweg 325 mm, maximaler möglicher Abstand der Aufspannplatten 475 mm, Auswerferhub 100 mm, Trockenlaufzahl U/min 40, Antriebsleistung der Hydraulikpumpe 7,5 kW |
273 | 1 | Schrägförderband, Fabrikat Achsmann, Gesamtlänge ca. 2,00 m 100 € |
274 | 1 | Schrägförderband, Fabrikat Achsmann, Gesamtlänge ca. 2,00 m 100 € |
275 | 1 | Mischtrommel, Fabrikat Walther, Modell TRG, Kommissionsnummer 14704, BJ 1955 |
276 | 1 | Temperiergerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 S 7, mit Regelgerät, Typ 150 M |
277 | 1 | Temperaturregler, Fabrikat Eurotool IQC26i, Nr. 93032, 6 Einheiten, Betriebsspannung 220 V AC +/- 10 %, 50 Hz, Thermoelement FI-CUNI (Typ J), Temperaturbereich 0 - 600° C, Zahl der Regelzonen 2, max. Ausgangsleistung pro Zone 220 V, 6 A, Leistungsregelung im Softstartbetrieb Phasenanschnitt in anderen Betriebsarten 0 Durchgang, einstellbare Zeit Softstart 0 - 1000 min, einstellbare Zeit übrige 5 min - 1000 h, Regelgenauigkeit 0 - 0,5 % FS (100 - 600° C), Regelalgorithmus STPI, Umgebungsbedingungen 10 - 40 %, 90 % relative Feuchte |
278 | 1 | Regelgerät, Fabrikat Eurotool, Nr. 920526, 6 Einheiten, Betriebsspannung 220 V AC +/- 10 %, 50 Hz, Thermoelement FI-CUNI (Typ J), Temperaturbereich 0 - 600° C, Zahl der Regelzonen 2, max. Ausgangsleistung pro Zone 220 V, 6 A, Leistungsregelung im Softstartbetrieb Phasenanschnitt in anderen Betriebsarten 0 Durchgang, einstellbare Zeit Softstart 0 - 1000 min, einstellbare Zeit übrige 5 min - 1000 h, Regelgenauigkeit 0 - 0,5 % FS (100 - 600° C), Regelalgorithmus STPI, Umgebungsbedingungen 10 - 40 %, 90 % relative Feuchte |
279 | 1 | Temperaturregler, Monomaster, 8 Einheiten, Thermoelementeingang: SE-CUNI (DIN 43714) J-Typ, Eingangswiderstand: größer als 500 Kilo-Ohm, Eingangsspannung: 200 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, Softstartspannung: 1 2-rampige Stufenheizung, Ausgangsspannung: 1.) 207-244 V AC 50 - 60 Hz, 0 Durchgang und Vollwellengruppensteuerung. 2.) 24 V AC 50/60 Hz, 0 Durchgang und Vollwellengruppensteuerung, Ausgangsleistungs: 1. 16 A pro Regalstelle/32 A pro Phase, 2. 10 A bei 24 VAC Ausgänge, Genauigkeit +/- 0,5 % vom Sollwert +/- 1° C, Zyklus: automatisch, Temperaturbereich: 0 - 600° C, Umgebungstemperatur: 10 - 50° C, Luftfeuchtigkeit bis 90 %, nicht kondensierend, Sicherung 220 V Ausgang: 240 VAC, FF16A, Sicherung 24 V Ausgang 24 VAC, M10A |
280 | 1 | Temperaturregler, Fabrikat Monomaster, 4 Einheiten, Thermoelementeingang: SE-CUNI (DIN 43714) J-Typ, Eingangswiderstand: größer als 500 Kilo-Ohm, Eingangsspannung: 200 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, Softstartspannung: 1 2-rampige Stufenheizung, Ausgangsspannung: 1.) 207-244 V AC 50 - 60 Hz, 0 Durchgang und Vollwellengruppensteuerung. 2.) 24 V AC 50/60 Hz, 0 Durchgang und Vollwellengruppensteuerung, Ausgangsleistungs: 1. 16 A pro Regalstelle/32 A pro Phase, 2. 10 A bei 24 VAC Ausgänge, Genauigkeit +/- 0,5 % vom Sollwert +/- 1° C, Zyklus: automatisch, Temperaturbereich: 0 - 600° C, Umgebungstemperatur: 10 - 50° C, Luftfeuchtigkeit bis 90 %, nicht kondensierend, Sicherung 220 V Ausgang: 240 VAC, FF16A, Sicherung 24 V Ausgang 24 VAC, M10A |
281 | 1 | Regelgerät, Fabrikat Eurotool, Typ HEQBOX-24, Nr. 98280627, 12 Einheiten |
282 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 ST, BJ 1994, Vorlauftemperatur bei Wasser max. 90°, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4,6 kW, Kühlleistung 26; 33; 64 kW, bei Vorlauftemperatur 80° C Kühler 1; 2; 3, Vorlauftemperatur bei Wärmeträger Öl max. 150° C, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4 kW, Kühlleistung kW 14; 20; 50, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K) 1; 2; 3, Pumpenleistung/Typ TP20, Fördermenge max. 60 l/min, Förderhöhe max. 38 m, Regelung RT 22, Messart (Standard) PT100, Leistungsaufnahme Heizleistung Anschlussspannung (Standard) 400 V 50 Hz, 3 PE, Anschlüsse Vor-/Rücklauf M18x1,5, Kühlwassernetz 3/8", Gewicht 46 - 51 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel DP70 |
283 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 ST, BJ 1994, Vorlauftemperatur bei Wasser max. 90°, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4,6 kW, Kühlleistung 26; 33; 64 kW, bei Vorlauftemperatur 80° C Kühler 1; 2; 3, Vorlauftemperatur bei Wärmeträger Öl max. 150° C, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4 kW, Kühlleistung kW 14; 20; 50, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K) 1; 2; 3, Pumpenleistung/Typ TP20, Fördermenge max. 60 l/min, Förderhöhe max. 38 m, Regelung RT 22, Messart (Standard) PT100, Leistungsaufnahme Heizleistung Anschlussspannung (Standard) 400 V 50 Hz, 3 PE, Anschlüsse Vor-/Rücklauf M18x1,5, Kühlwassernetz 3/8", Gewicht 46 - 51 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel DP70 |
284 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 ST, BJ 1994, Vorlauftemperatur bei Wasser max. 90°, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4,6 kW, Kühlleistung 26; 33; 64 kW, bei Vorlauftemperatur 80° C Kühler 1; 2; 3, Vorlauftemperatur bei Wärmeträger Öl max. 150° C, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4 kW, Kühlleistung kW 14; 20; 50, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K) 1; 2; 3, Pumpenleistung/Typ TP20, Fördermenge max. 60 l/min, Förderhöhe max. 38 m, Regelung RT 22, Messart (Standard) PT100, Leistungsaufnahme Heizleistung Anschlussspannung (Standard) 400 V 50 Hz, 3 PE, Anschlüsse Vor-/Rücklauf M18x1,5, Kühlwassernetz 3/8", Gewicht 46 - 51 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel DP70 |
285 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 ST, BJ 1994, Vorlauftemperatur bei Wasser max. 90°, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4,6 kW, Kühlleistung 26; 33; 64 kW, bei Vorlauftemperatur 80° C Kühler 1; 2; 3, Vorlauftemperatur bei Wärmeträger Öl max. 150° C, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4 kW, Kühlleistung kW 14; 20; 50, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K) 1; 2; 3, Pumpenleistung/Typ TP20, Fördermenge max. 60 l/min, Förderhöhe max. 38 m, Regelung RT 22, Messart (Standard) PT100, Leistungsaufnahme Heizleistung Anschlussspannung (Standard) 400 V 50 Hz, 3 PE, Anschlüsse Vor-/Rücklauf M18x1,5, Kühlwassernetz 3/8", Gewicht 46 - 51 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel DP70 |
286 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 ST, BJ 1994, Vorlauftemperatur bei Wasser max. 90°, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4,6 kW, Kühlleistung 26; 33; 64 kW, bei Vorlauftemperatur 80° C Kühler 1; 2; 3, Vorlauftemperatur bei Wärmeträger Öl max. 150° C, Füllmenge 10 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 4 kW, Kühlleistung kW 14; 20; 50, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K) 1; 2; 3, Pumpenleistung/Typ TP20, Fördermenge max. 60 l/min, Förderhöhe max. 38 m, Regelung RT 22, Messart (Standard) PT100, Leistungsaufnahme Heizleistung Anschlussspannung (Standard) 400 V 50 Hz, 3 PE, Anschlüsse Vor-/Rücklauf M18x1,5, Kühlwassernetz 3/8", Gewicht 46 - 51 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel DP70 |
287 | 1 | Temperatur-Regelgerät, Fabrikat Regloplas, Typ 150 S, Vorlauftemperatur max. 150° C, Wärmeträger Öl, Füllmenge 12,0 l, Ausdehnungsraum max. 4 l, Heizleistung bei 400 V 6 kW, Kühlleistung 28 kW, bei Vorlauftemperatur 140° C Kühler (K1), Pumpenleistung Typ TS22, Fördermenge max. 70 l/min, Druck max. 5,4 bar, Leistungsaufnahme 1,1 kW, Regelung RT45, Messart (Standard) PT100, Anschlussspannung (Standard) 400 V, 50 Hz, 3 PI, Anschlüsse Vor-/Rücklauf 1 1/2", Kühlwassernetz 1/2", Gewicht ca. 50 kg, Umgebungstemperatur max. 40° C, Dauerschalldruckpegel kleiner 70 dpa |
288 | 1 | Förderwalze, Walzenbreite ca. 500 mm, mit Elektromotor auf Rollgestell |
289 | 1 | Förderwalze, Walzenbreite ca. 500 mm, mit Elektromotor auf Rollgestell |
290 | 1 | Temperaturregler, Fabrikat Regloplas, Typ 250 KL, max. Vorlauftemperatur 250° C, Regler elektronischer PD-Regler, Umlaufmedium Wärmeträger Öl, Füllmenge 3 l, max. Ausdehnungsraum 5,5 l, Heizleistung 5 kW, Anzahl der Schaltstufen 1, Kühlleistung max. 11 kW, bei Vorlauftemperatur 200° C, Anzahl Kühler 1, Pumpenleistung Fördermenge max. 32 l/min, Förderdruck max. 7 bar/min, Heizleistung 1,5 kW, Betriebsspannung Standard 380 oder 220 V, 50 Hz, Gewicht ca. 85 kg, Anzahl der Regalkreise 2, Speisung 230 V AC +/- 10 %, 50/60 Hz, Umgebungstemperatur 0 - 40° C, relative Feuchtigkeit 90 % nicht kondensierend, Thermofühlertyp J/0-500° C, Thermofühlermesseingang galvanisch getrennte Eingänge, Leistungsausgang Standard 230 V AC 50/60 Hz 0 Durchgang, optional 24 V AC 50/60 Hz (externer Transformator und Gehäuse HIQPUXLx) max. Stromaufnahme 16 A pro Reglerkreis 75 % Lastfaktor, Betriebsmodi Standby 0 % Leistung, Softstart 0 oder 20 % Leistung, Sollwert 100° C max. Automatik 0 - 100% Leistung, Sollwert 50 - 500° C, manuell Leistung einstellbar 1 - 100%, optional HIQUPKA 0-100 % Leistung, Sollwert 50 - 500° C, optional HIQUPKA 0- 100%, Leistung Sollwert 50 - 500° C |
292 | 1 | Palettenregal, bestehend aus 3 Ständern, Höhe ca. 4,00m, 2 Querträgertraversen, Länge ca. 1,20m, sowie 2 Querträgertraversen, Länge ca. 3,50 m |
293 | 1 | Hydraulikstanze, Fabrikat Müller Weingarten, Typ HSW 160, Auftragsnummer 126324, geliefert März 1988, Nennkraft 1.600 KN, Hubzahl 80-600 pro/min, Stößelhub 30mm, Stößelverstellung 80mm, Maschinengewicht ca. 33.000 kg, Steuerung Fabrikat SYS, Typ Packo 8000, incl. Materialzuführung mit Richtautomat Fabrikat Kohler, Modell 18.260/19-1500.2, Maschinennr.: 0542, BJ 1987, sowie Doppelhaspel, mit Maschineneinhausung |
294 | 1 | 1 Säulenschwenkkran, Fabrikat Demag, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 6,00m, mit Elektroseilzug, Fabrikat Demag, Tragfähigkeit 1,6 t |
295 | 4 | Metallschränke, je ca. 0,50mx0,50mx1,00m, mit überbauter Abdeckplatte 1 € |
296 | 1 | 1 Metallschrank, ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig, beschädigt 1 € |
297 | 1 | Metallmülleimer mit Schwingdeckel |
298 | 1 | Metallmülleimer mit Schwingdeckel |
299 | 1 | Lagergestell, ca. 2,00mx4,00m, mit diversen Materialzuführungsmaschinen |
300 | 1 | Lagergestell, ca. 2,00mx4,00m, mit diversen Materialzuführungsmaschinen |
301 | 1 | Lagergestell, ca. 2,00mx4,00m, mit diversen Materialzuführungsmaschinen |
302 | 1 | Fasstransportwagen |
303 | 4 | Ölauffangwannen, Maß je ca. 1,20mx0,80m |
304 | 1 | Fassheber, ältere Ausführung |
305 | 1 | Metalllagerregal, 2-teilig, ca. 2,50mx0,80mx2,00m, diverse Ablagen |
306 | 1 | Werkbank, ca. 2,20mx0,50m mit aufgesetztem Schraubstock, ca. 150mm |
307 | 1 | Hebelschere, Schneidlänge, ca. 20mm, auf Rollgestell |
308 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse, Fabrikat Schuler, Typ A2-125, Maschinennr.: 68300760/3, Presskraft 125 t, Stößelhub 25mm, Hubzahl 140-350 pro/min, BJ wahrscheinlich 1986, mit Materialricht- und -fördereinheit, Fab. Kohler, Modell 18260-1000.2, Maschinennr.: 40535, BJ 1986, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 125 mp, Weite zwischen den Ständern 1200 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1100x1000 mm, Größe der Stößelfläche 1100x850 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 375 mm, Stößelverstellung 60 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x220 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 1000x240 mm, Längsnut im Stößel 50H7x8 mm, Anzahl der federnden Traversenauswerfer im Stößel 2, Anzahl der Druckbolzen pro Traversenauswerfer 5, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 6 mp, Hubzahl in der Minute stufenlos regelbar von 140 - 350 mm, Motorleistung für Hauptantrieb ca. 30 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Motorleistung für die automatische Ölumlaufschmierung ca. 0,18 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Motorleistung für Stößelverstellung ca. 1,1 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500 |
309 | 1 | Säulenschwenkkran, Fabrikat Demag, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 5,00 m, mit Elektrokettenzug, Tragfähigkeit 1.000 kg, BJ 1969 |
310 | 1 | Säulenschwenkkran, Fabrikat Demag, Säulenhöhe ca. 3,00m, Auslegerlänge ca. 3,50m, mit Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 50 kg |
311 | 2 | Metallschränke, Maß jeweils 0,50mx0,50mx1,00m, 1 Beistelltisch mit Bürostuhl 5 € |
312 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse Fabrikat Schuler, Typ A2-125, Maschinennr.: 70/30.0874/3, Presskraft 125 t, Stößelhub 25mm, Hubzahl 100-400 pro/min, BJ 1970, mit Materialricht- und -fördereinheit, Fabrikat Kohler, Modell 18260-1000.2, BJ 1984, Maschinennr.: 40468, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 125 mp, Weite zwischen den Ständern: 1200 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1150x1000 mm, Größe der Stößelfläche 1000x850 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 65H7 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößel-Verstellung oben 360 mm, Stößel-Verstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatte 175 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x260/220 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 1000x240 mm, Längsnut im Stößel 50H7x8 mm, federnde Traversen im Stößel 2 Stück, Druckbolzen pro Traverse 5 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 6 mp, Material-Einlaufhöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 115-165 mm, Hubzahl /min: stufenlos regelbar von 100-400, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 30 kW, Motordrehzahl in der Minute 1450, Motorleistung für die automatische Ölumlaufschmierung 0,18 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Motorleistung für Stößelverstellung ca. 1,1 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Gewicht einschließlich Vorschub ca. 26.750 kg, Maße der Kardan-Gelenkwelle, EK120,WN102,( (20°), 770 mm und 160 mm, Maße des Siegling-Hauptantriebriemens, 2CV, B80, 4230x120 mm |
313 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, mit Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
314 | 1 | Posten, ca. 40 Metallkübel/Boxen, verzinkt, ca. 0,80mx0,60mx0,50m |
316 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse, Fabrikat Schuler, Typ A2-80, Maschinennr.: 71-10.7125 (Schnellläuferpresse) Presskraft 80MP, Stößelhub 25mm, Hubzahl 100-500 pro/min, BJ 1971, mit Materialricht- und Fördereinheit, Doppelhaspel Fabrikat Schuler, Typ A2HR180-2, Maschineneinhausung, Schnittkraft 80 mp, Weite zwischen den Ständern 970 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x700 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 800x500 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend 40H7 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 330 mm, Stößelverstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatten 125 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 650x180 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 700x200 mm, größte Streifen- bzw. Bandbreite 100 mm, kleinste Streifen bzw. Bandbreite ca. 20 mm, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Arbeitshöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 100 - 150 mm, Längsnute im Stößel 30H7x7 mm, Hubzahl in der Minute stufenlos regelbar von 100-500, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 18,5 kW, Motordrehzahl 1500 U/min, Gesamtgewicht ohne Walzenvorschubapparat ca. 11.500 kg, federnde Traversenauswerfer im Stößel 2 Stück, Druckbolzen je Traverse 5 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 4 mp, Maße der Sieglingriemens für Hauptantrieb B80, LT2PV 3450x120 mm, Zapfengelenkwelle für Vorschubantrieb ZW100, WN140 570+135mm |
317 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,50m, mit Kettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
318 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse, Fabrikat Schuler, Typ A2-80, Maschinennr.: 74-10.8125, Presskraft 80MP, Stößelhub 25mm, Hubzahl 100-500 pro/min, BJ 1974, mit Materialricht- und fördereinheit, Fab. Schuler, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 80 mp, Weite zwischen den Ständern 970 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x700 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 800x500 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 40H7mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 330 mm, Stößelverstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatte 125 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 650x180 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 700x200 mm, größte Streifen- bzw. Bandbreite 125 mm, kleinste Streifen bzw. Bandbreite ca. 20 mm, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Arbeitshöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 100-150 mm, Längsnute im Stößel 30H7x7 mm, Hubzahl/min stufenlos regelbar von 100-500 mm, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 18,5 kW, Motordrehzahl 1500 U/min, Gesamtgewicht ohne Walzenvorschubapparat ca. 10.800 kg, federnde Traversenauswerfer im Stößel 2 Stück, Druckbolzen je Traverse 5 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 4 mp, Maße des Sieglingriemens für Hauptantrieb D80LT2BV 3470x120 mm, Kardan-Gelenkwelle für Vorschubantrieb: EK100W, WN103 Länge (zusammen geschoben) 765 mm, Ausfahrbarkeit 120 mm |
319 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, mit Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
320 | 1 | Schnellläufer-Exzenterpresse, Fabrikat Schuler, Typ P2ESS 125x1, Maschinennr.: 58/2156/1, Druck 125 t, Schwungradumdehungen 56-225 pro/min, Stößelhub 28mm, BJ 1960 mit Material- und Fördereinheit, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 125 t, Breite zwischen den Ständern 1000 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 950x720 mm, Spannzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 65 mm, Hub fest 28 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 356 mm, Stößelverstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatte 160 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 640x220 mm, Vorschub einstellbar von 0 - 200 mm, größte Streifen- bzw. Bandbreite 200 mm, Arbeitshöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 100 - 150 mm, Hubzahl/min stufenlos regelbar von 56 - 225, bei Vorschub bis 200 mm: 90, bei Vorschub bis 160 mm: 110, bei Vorschub bis 125 mm: 140, bei Vorschub bis 100 mm: 180, bei Vorschub bis 80 mm: 225, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 11 kW, Motordrehzahl 1000 U/min, Motorleistung für die Stößelverstellung ca. 0,75 kW, Motordrehzahl 1500 U/min, Gewicht einschließlich Aufspannplatte ca. 16.000 kg |
321 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 5,00 m mit Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
322 | 1 | Posten ca. 20 Lagerboxen verzinkt |
323 | 8 | kleine Metallschränke, Maß je ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig 30 € |
324 | 1 | Posten ca. 60 Lagerboxen Metall, verzinkt |
325 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse Fabrikat Schuler, Typ A2-125, Maschinennr.: 68/30.0760-1, Presskraft 125 t, Stößelhub 25mm, Hubzahl pro/min 140-350, mit Materialricht- und -fördereinheit, Fab. Kohler, Modell 18260-1000.2, Maschinennr.: 40446, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 125 mp, Weite zwischen den Ständern 1200 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1100x1000 mm, Größe der Stößelfläche 1100x850 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 375 mm, Stößelverstellung 60 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x220 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 1000x240 mm, Längsnut im Stößel 50H7x8 mm, Anzahl der federnden Traversenauswerfer im Stößel 2, Anzahl der Druckbolzen pro Traversenauswerfer 5, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 6 mp, Hubzahl in der Minute stufenlos regelbar von 140 - 350 mm, Motorleistung für Hauptantrieb ca. 30 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Motorleistung für die automatische Ölumlaufschmierung ca. 0,18 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500, Motorleistung für Stößelverstellung ca. 1,1 kW, Motordrehzahl in der Minute 1500 |
326 | 1 | Drehkran, Fabrikat ZASCH ERGO, Typ KSL-Light, Anlagenummer 014240, BJ 2005, Traglast 95 kg |
327 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Länge ca. 6,00m, mit Elektrokettenzug Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg |
328 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse, Fabrikat Schuler, Typ A2-80, Maschinennr.: 70-10.6489 (Schnellläuferpresse) Presskraft MP, Stößelhub 25mm, Hubzahl 100-500 pro/min, mit Materialricht- und -fördereinheit, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 80 mp, Weite zwischen den Ständern 970 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x700 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 900x500 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 40xH7 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 330 mm, Stößelverstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatte 125 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 650x180 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 700x200 mm, größte Streifen- bzw. Bandbreite 100 mm, kleinste Streifen- bzw. Bandbreite ca. 20 mm, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Arbeitshöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 100-150 mm, Längsnute im Stößel 30H7x7 mm, Hubzahl/min stufenlos regelbar von 100-500, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 18,5 kW, Motordrehzahl 1500 U/min, Gesamtgewicht ohne Walzenvorschubapparat ca. 11.500 kg, federnde Traversenauswerfer im Stößel 2 Stück, Druckbolzen je Traverse 5 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft ca. 4 mp, Maße des Sieglingriemens für Hauptantrieb B80, LT2PV3450x120 mm, Zapfengelenkwelle für Vorschubantrieb ZW100, WN 140 540+135 mm |
329 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge 4,00m, mit Elektrokettenzug, Tragfähigkeit 1.000 kg |
330 | 1 | Metalllagerschrank, ca. 1,00mx2,00m, 2-türig |
331 | 1 | Metalllagerschrank, ca. 1,00mx2,00m, 2-türig |
332 | 1 | Metalllagerschrank, ca. 1,00mx2,00m, 2-türig |
333 | 1 | Metallschrank, ca. 1,40mx0,50mx1,00m, 2 Schiebetüren |
334 | 1 | Plattformwaage Fabrikat Sartorius, Typ Combics 34 |
335 | 1 | Meistercontainerbüro, ca. 6,00mx3,00m, mit Inventar, diverse Büromöbel |
337 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse Fabrikat Schuler, Typ A2-160, Maschinennr.: 74-10.8287, Schließkraft 160 MP, Stößelhub 30mm, Stößelzahl 100-400 pro/min, mit Materialricht- und -fördereinheit, Fab. Kohler, Modell 18260-1500.2, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 160 mp, Weite zwischen den Ständern unterhalb der Ölfangschalen 1350 mm, Weite zwischen Ölfangschalen 1150 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1300x1000 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 1150x850 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 65H7 mm, Hub fest 30 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 375 mm, Stößelverstellung 60 mm, Dicke der Aufspannplatte 160 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1050x290/270 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 1150x270 mm, Längsnute im Stößel 50H7x12 mm, federnde Traversen im Stößel 2 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft 8 mp, Druckbolzen pro Traverse 5 Stück, Materialeinlaufhöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 130 - 180 mm, Hubzahl pro Minute stufenlos regelbar 100 - 400, Motorleistung, Hauptantrieb 30 kW, Motordrehzahl des Hauptmotors in der Minute ca. 1500, Motorleistung, Drehstrombremsmotor, Stößelverstellung ca. 1,1 kW, Motordrehzahl des Drehstrombremsmotors in der Minute ca. 1500, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Gewicht ohne Walzenvorschubapparat 30.000 kg, Maße des Sieglinghauptantriebriemens B80,28LT 4400x140 mm |
338 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00 m, Auslegerlänge ca. 5,00m, mit Elektrokettenzug, Fabrikat Demag 1600 kg |
339 | 4 | Metallschränke, ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig 5 € |
340 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse Fabrikat Schuler, Typ A2-160, Maschinennr.: 73-10.8114, Schließkraft 160 MP, Stößelhub 30mm, Hubzahl 100-375 pro/min, mit Materialricht- und -fördereinheit, Fab. Kohler, Modell 186260-1500.2, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 160 mp, Weite zwischen den Ständern unterhalb der Ölfangschalen 1350 mm, Weite zwischen den Ölfangschalen 1150 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1300x1000 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 1150x850 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel Durchmesser (durchgehend) 65H7 mm, Hub fest 30 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 360 mm, Stößelverstellung 60 mm, Dicke der Aufspannplatte 160 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 1050x260/200 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 1150x270 mm, Längsnute im Stößel 50H7x8 mm, federnde Traversen im Stößel 2 Stück, Federweg 3 mm, Gesamtauswerferkraft 8 mp, Druckbolzen pro Traverse 5 Stück, Materialeinlaufhöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 130 - 180 mm, Hubzahl/min stufenlos regelbar 100 - 375, Motorleistung, Hauptantrieb 30 kW, Motordrehzahl des Hauptmotors in der Minute ca. 1500, Motorleistung, Drehstrombremsmotor, Stößelverstellung ca. 1,1 kW, Motordrehzahl des Drehstrombremsmotors in der Minute ca. 1500, Materialdicke normal bis 1,6 mm, Gewicht ohne Walzenvorschubapparat 30.000 kg, Maße des Siegling-Hauptantriebsriemens B80,28LT 4400x140 mm, Kardangelenkwelle für Vorschubantrieb EK120 815x120 mm |
341 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 6,00m, Fabrikat Demag mit Kettenzug, 1600 kg |
342 | 5 | Metallschränke, je ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig 5 € |
343 | 1 | Metallschränke, je ca. 0,50mx0,50mx1,00m, eintürig 5 € |
344 | 1 | Posten ca. 13 lfd m Schwerlastablageregal 0,80mx3,00m, diverse Ablagen |
345 | 1 | Zweiständer-Schnellläuferpresse Fabrikat Schuler, Typ A2-80, Maschinennr.: 69/30.0861/1, Presskraft 80 t, Stößelhub 25mm, Hubzahl pro/min 100-500, mit Materialricht- und -fördereinheit, Doppelhaspel, Maschineneinhausung, Schnittkraft 80 mp, Weite zwischen den Ständern 970 mm, Größe der Aufspannplatte: BreitexTiefe 900x700 mm, Größe der Stößelfläche: BreitexTiefe 900x500 mm, nutzbare Werkzeugspannfläche: BreitexTiefe 900x360 mm, Zentrierzapfenloch im Stößel: Durchmesser (durchgehend) 40H7 mm, Hub fest 25 mm, Entfernung zwischen Aufspannplatte und Stößel, Hub unten, Stößelverstellung oben 330 mm, Stößelverstellung 60 mm, Stärke der Aufspannplatte 125 mm, Durchgang in der Aufspannplatte: BreitexTiefe 650x220/200 mm, Durchgang im Tisch: BreitexTiefe 700x200 mm, größte Streifen- bzw. Bandbreite 250 mm, kleinste Streifen- bzw. Bandbreite 20 mm, Materialdicke max. 1,6 mm, Arbeitshöhe über der Aufspannplatte, verstellbar von 100 - 150 mm, Längsnute im Stößel 40H7x7 mm, Hubzahl/min stufenlos regelbar von 100 - 500, Motorleistung für den Hauptantrieb ca. 18, 5 kW, Motordrehzahl 1500 U/min, Gewicht ca. 12.500 kg |
346 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, mit Elektrokettenzug Demag 1000 kg |
347 | 1 | Werkbank, alt |
348 | 1 | Wärmeschrank Hereus, BJ 1984 |
349 | 1 | Arbeitstisch Andreas Karl GmbH, mit Pumpschweißzange |
350 | 2 | Ablageregale, Eigenbau, 1,00m hoch, mit Holzeinlegeböden, mit Inhalt: alte Schläuche, Ersatzteile, Handwerkszeug |
351 | 1 | Einspannvorrichtung für Rundheizmessungen, Abawerk Aschaffenburg |
352 | 1 | Werkzeugblechschrank, 1,00m hoch, 2 Schiebetüren, Inhalt: Zubehör zu Pos. 351 |
353 | 1 | Werkzeugblechschrank, 1,00m hoch, mit Schiebetüren, Inhalt: Kanister, Verbrauchsmittel, Maschinenzubehör |
354 | 2 | Ablageregale Blech, mit Einschüben |
355 | 1 | Werkzeugblechschrank, 1,00 m hoch, grün, mit 2 Schiebetüren, Inhalt: Rest Messmittel und Verbrauchsmaterialien |
356 | 2 | Ablageregale, Eigenbau, Blech, Inhalt: alte Normteile, alte Ersatzteile |
357 | 1 | Richtplatte Stiefelmaier, Esslingen, ohne Typenbezeichnung, ohne BJ |
358 | 1 | Werkbank, alt, mit Holzarbeitsplatte und aufgeschraubter Werkzeugpresse, Gebr. Hoffmann, Typ TP1A, BJ 1956 und Drehstuhl, Holz |
359 | 1 | Werkbank, alt, mit Drehstuhl, Holz, Schraubstock |
360 | 1 | Werkstattpresse Ageo, Spindelpresse, Typ 10-255, BJ 1987, Maschinennr.: 17064 |
361 | 1 | Blechschneidmaschine mechanisch, SH Stückmann & Hillen, Typ TB1060, BJ 1963, max. Leistung 1,75mm, Blechbreite 1,00m |
362 | 1 | 1 Handhebelblechschere auf Untertisch |
363 | 1 | manuelle Abkante SH, Stückmann & Hillen, Typ K200, max. Blechdicke 2,5mm, BJ 1963 |
364 | 1 | Schweißgerät, Oerlikon GL220SI |
365 | 1 | alte Tischbohrmaschine, Typ nicht ersichtlich, Hersteller nicht ersichtlich, BJ 1955, mit Untertisch, mit 1 Werkzeugblechschrank, klein |
366 | 1 | Hydraulikwerkstattpresse auf Untergestell, Hersteller Vogel & Co. Pressenfabrik, Typ 4x140 S, Maschinennr.: 707, BJ 1965, Typ Voco |
367 | 1 | konventionelle Drehbank Boley, BJ 1963, Spitzenweite ca. 0,50m, mit Werkzeugblechschrank, klein, Inhalt: Bohrfutter, Zubehör Messmittel und 1 Werkzeugblechschrank, groß mit 2 Schiebetüren |
368 | 1 | Industriestaubsauger, alt, no name |
369 | 1 | NC Drehmaschine Gildemeister N.E.F. CT 40, BJ 1987, Maschinennr.: 08467, abgelesener Betriebsstunden: 46.028, mit 12-fach Werkzeugwechsler Sauter, mit 8 unterschiedlich großen Blechschränken mit Einschüben und Flügeltüren, Inhalt: Normteile, Werkzeuge, Zubehör, mit Steuerungs-PC Dell, mit alter Werkbank mit Schraubstock |
370 | 1 | Universalfräsmaschine Deckel FP3NC, Maschinennr.: 2803-2330, BJ 1984 mit Rundtisch NCT400, mit Rundtisch ca. 0,50m Durchmesser, Steuerung Grundig mit 6 Werkzeugblechschränken, verschlossen, Inhalt: Aufspannmittel, Werkzeughalterungen, Backenfutter, Verbrauchsmaterialien, mit Steuerungs-PC HP Compaq und 17" Flachbildschirm HP, 1 Arbeitstisch mit Aufsatz, 2 Arbeitsstühlen, 2 Werkbänken |
371 | 1 | Prüfarbeitsplatz bestehend aus: Hera Laborprüftisch, altem Prüftisch REUH25, mit Unterschränken, Sichtschutz und Werkstattdrehstuhl |
372 | 9 | Ablageregal, ca. 1,50m hoch, bestehend aus 4 Einzelregalen |
373 | 1 | Leuchtreklame FHP Motors, ca. 3,50m lang, 0,60m hoch, |
374 | 1 | Leuchtschrift AEG |
375 | 1 | Leuchtschrift AEG |
376 | 1 | Leuchtschrift AEG |
377 | 1 | Leuchtschrift AEG |
378 | 7 | Transportbehältnisse für Bahntransport |
379 | 1 | Arbeitstisch mit Alurahmenprofil und Beleuchtung |
380 | 3 | alte Schreibtische mit 3 alten Bürodrehstühlen |
381 | 1 | kleiner Kommissionierwagen |
382 | 1 | Labortisch Hera Laborsystem |
383 | 1 | Signal Analyser Brüel & Kjaer, Typ 2035, Signal Analyser Unit |
384 | 1 | Druckertisch, grau |
385 | 1 | PC Arbeitsplatz bestehend aus: PC Maxdata, Tastatur, Maus, Drucker HP Business Inkjet 2200 und 2 17" Röhrenbildschirmen Eizo Flexscan, PC mit Messkarte für Audiosignale und Interface für den Signal Analyser |
386 | 1 | Dual Channel Real Time Frequency Analyser 2133 von Bruel & Kjaer |
387 | 1 | Labortisch Hera Laborsysteme |
388 | 1 | Signal Analyser Unit, Typ 2035 von Bruel & Kjaer |
389 | 1 | alte Druckertisch |
390 | 1 | PC Einheit bestehend aus: 10 PC Maxdata, Tastatur, Maus und 2 Röhrenbildschirmen Eizo Flexscan, PC mit Interface für Analyser Bruel & Kjaer |
391 | 1 | Bürodrehstuhl, grau |
392 | 1 | alter Schreibtisch beige/braun mit Bürodrehstuhl, braun und Tischleuchte |
393 | 1 | altes Sideboard beige/braun |
394 | 1 | Besenschrank, 3-türig, grau, Holz |
395 | 1 | Arbeitstisch mit Holzplatte und Bürodrehstuhl, braun |
396 | 1 | Vibration Pickup Preamplifier, Typ 2625 |
397 | 1 | Vibration Pickup Preamplifier, Typ 2625 |
398 | 2 | Sideboards, grau mit Lamellentüren, vertikal |
399 | 1 | Posten alter Büromöbel/Labortische, insges. 4 Tische und 3 Stühle, 4 Rollcontainer, 1 Flipchart |
400 | 1 | Großposten Büromöbel, vorwiegend grau, mit höhenverstellbaren Tischen, Computertischen, Sideboards, z. T. demontiert |
401 | 1 | Großposten Büromöbel, vorwiegend grau, mit höhenverstellbaren Tischen, Computertischen, Sideboards, z. T. demontiert |
402 | 1 | Säulendrehkran Demag, BJ 1979, 125 kg, mit Flursteuerung, gesperrt |
403 | 1 | Transportwagen |
404 | 2 | Felder Schwerlastregal, Feldbreite etwa 4,50m, blau, Stecksystem |
405 | 2 | Felder Schwerlastregal, Stecksystem Feldbreite 3,30m |
406 | 1 | alter Glühofen Hering, Typ STE4, BJ 1953, Nutzraum 2,8 m³ |
453 | 1 | Tischständerbohrmaschine, Fabrikat Knuth, Typ KTW18, BJ 1995, Seriennr.: 033327 |
457 | 1 | Drehbank, Fabrikat Weiler, Typ LCG GS Primus, Maschinennr.: 3438, BJ 1985, Spindelweite ca. 500 mm, Spindelhöhe ca. 20 mm |
458 | 1 | Drehbank, Fabrikat Weiler, Typ LZG GS Primus, Maschinennr.: 3461, BJ 1985, Spitzenweite ca. 500 mm, Spindelhöhe ca. 150mm |
459 | 1 | Drehbank, Fabrikat Weipert, Typ WDE, Maschinennr.: 14781, BJ 1955, Spitzenweite ca. 1.200mm, Spindelhöhe ca. 300mm |
461 | 1 | Drehbank, Fabrikat BX-CELL-O, Typ DLZ 500, Maschinennr.: 502/8, BJ 1960, Spitzenweite ca. 1.600 mm, Spindelhöhe ca. 200mm |
462 | 1 | Bohrwerk, Fabrikat Wotan, Typ FCLD, Inventarnr.: 10/02, BJ 1963, mit Nutaufspanntisch, ca. 1.000x1.000mm, 1 Metallschrank, mit diversen Werkzeugaufnahmen und Spannzangen |
463 | 1 | Oberfräse, Fabrikat Deckel, Typ FP3L, Maschinennr.: 1791, BJ 1973, mit Nutspanntisch, ca. 1.000x400mm, incl. Werkzeugschrank mit diversen Zubehörteilen und Rundtisch |
464 | 1 | Oberfräse, Fabrikat Deckel, Typ FT2, Maschinennr.: 4271, BJ 1965, mit Nut- Aufspanntisch, ca. 600x300mm, incl. Werkzeugschrank mit diversen Zubehörteilen |
465 | 1 | Oberflächenschleifmaschine Fabrikat Elbschliff, Typ SW6, VA2FM, Maschinennr.: 247190864, BJ 1964, mit Magnetspanntisch, ca. 400x200mm |
466 | 1 | Oberflächenschleifmaschine, Fabrikat Jung, BJ 1963, mit Magnetspanntisch, ca. 400x200mm, sowie Kopieranschlag Weilheit, Fabrikat Diaform, Seriennr.: 2780/5/1 |
467 | 1 | Oberflächenschleifmaschine, Fabrikat Jung, BJ 1963, Typ S5T3, mit Magnetspanntisch, ca. 400x200mm, sowie Schleifeinheit, Fabrikat Diaform, Seriennr.: 53.945 |
468 | 1 | Oberflächenschleifmaschine, Fabrikat Elbschliff, Typ SWB00124AII, Maschinennr.: 83910869, BJ 1969, mit Magnetspanntisch, ca. 1.000x400mm |
469 | 1 | Außenrundschleifmaschine, Fabrikat MSO, Typ FM, Maschinennr.: 25579, BJ 1967 |
470 | 1 | Aussenrund- und Innenrundschleifmaschine, Fabrikat Karstens, Maschinennr.: 78079, BJ 1908 mit Rundmagnetaufspannaufnahme |
471 | 1 | Koordinatenfräsmaschine, Fabrikat Deckel, Typ LK, Maschinennr.: 2600-0335, BJ 1962 mit Nutaufspanntisch ca. 400x250mm |
472 | 1 | Oberflächenschleifmaschine, Fabrikat Blohm, Typ HFS 6, Maschinennr.: 267, BJ 1952, mit Magnetspanntisch, ca. 500x300mm |
473 | 1 | Oberflächenschleifmaschine Fabrikat Blohm, Typ HFS9, Maschinennr. 1020, BJ 1956, mit Magnetspanntisch, ca. 600x300mm |
474 | 1 | Profilprojektor, Fabrikat Leitz, Typ 60-373, Maschinennr.: 718053 |
475 | 1 | Säulenschwenkkran, Fabrikat Demag, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, Tragfähigkeit 1.000 kg, BJ 1970, mit Elektrokettenzug |
476 | 1 | Säulenschwenkkran Demag, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 5,00m, Tragfähigkeit ca. 500 kg, mit Elektrokettenzug, Fabrikat Demag |
477 | 1 | 4-teilige Filterabsaugung, Fabrikat Trox, Typ FE20A02, Maschinennr.: 271.04.88 |
478 | 1 | Erodiermaschine, Fabrikat AEG-Elotherm, Typ ELBOMAT 222 BE, Fabriknr.: 224.05895, Kommissionsnr.: 704.0941, BJ 1989 |
479 | 1 | Erodiermaschine, Fabrikat AEG-Elotherm, Anlagennr.: 011094, Inventarnr.: 46124, BJ 1969 |
480 | 1 | Werkzeugschleifmaschine, Fabrikat Deckel, Typ S1, Maschinennr.: 3458, BJ 1965 |
481 | 1 | Tuschierpresse, Fabrikat Walter Reis, Typ TUS115-40T, Maschinennr.: 324, BJ 1969 |
482 | 1 | Tuschierpresse, Fabrikat Reis, Typ TUS600K, Maschinennr.: 01009, BJ 1979 |
483 | 1 | Läppanlage, Fabrikat Gutmann, Typ DL56, Maschinennr.: 57134, BJ 1987, Kabinengröße ca. 2,00mx2,00m |
484 | 1 | Säulenschwenkkran, Säulenhöhe ca. 4,00m, Auslegerlänge ca. 4,00m, Fabrikat Demag, Elektrokettenzug, Tragfähigkeit 1.000 kg |
485 | 1 | Werkbank, ca. 1,80mx0,80m, mit Werkzeugschrank, 5 Einschübe, aufgesetzter Schraubstock Backenbreite ca. 150mm |
486 | 1 | Werkbank, ca. 1,80mx0,80m, mit Werkzeugschrank, 5 Einschübe, aufgesetzter Schraubstock Backenbreite ca. 150mm |
487 | 1 | Werkbank, ca. 1,80mx0,80m, mit Werkzeugschrank, 5 Einschübe, aufgesetzter Schraubstoc |